Buchmalerei

(Vom Aufschub der Beichte); Gottes Erbarmen für das Beichten und Bekehren am letzten Ende

Unter der rubrizierten Überschrift die ganzseitige Darstellung: Auf einem Bodenstreifen das Krankenbett des Sünders, aus dessen Mund schon die Gestallt seienr Seele aufsteigt, nach der ein Engel greift. Währenddessen reicht ein Priester, der in Begleitung seines Diakons an das Bett des Sterbenden getreten ist, eine Hostie. Der Diakon hält eine brennende Kerze, am Fußende hält ein Engel die Gestalt der Seele über die lodernden Flammen des Fegefeuers.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Heidelberger Bilderkatechismus (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 438, Bl. 081v
Maße
27 x 20 cm
Material/Technik
Papier, kolorierte Federzeichnung

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wo)
Mitteldeutschland (Ost)
(wann)
um 1455 - 1458
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Entstanden

  • um 1455 - 1458

Ähnliche Objekte (12)