Relief
Holzrelief, Bergmann vor der Kaue
Holzrelief, Hochformat, umseitig Haken zur Aufhängung. Links eine Spitzkaue, an deren Tür ein Bergmann lehnt. Neben der Tür eine Gezähekiste. Im Vorderund, Mitte, steht ein Bergmann, den Hut in den vor der Brust gefalteten Händen. Als Hintergrund eine von der Sonne beschienene Hügellandschaft mit Schachtgebäuden und einem Göpel. Der Betende hat sich der Landschaft zugewandt. Zwei Bergleute auf dem Weg zum Göpel, der eine schiebt einen einrädrigen Karren. Kleidung und Ausrüstung der Bergleute: Bergkittel, lange Hose, Arschleder, breitrandiger Hut, Tscherpertasche und Freiberger Blende.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
033303605001
- Maße
-
Höhe: 590 mm; Breite: 480 mm
- Material/Technik
-
Holz * Geschnitzt
- Inschrift/Beschriftung
-
Unten links Name des Künstlers, Ort und Jahreszahl
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Bergmann
Gebet
Kaue
Schnitzkunst
- Bezug (wo)
-
Erzgebirge (Sachsen)
- Bezug (wann)
-
1800-1890er Jahre
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Dresden
- (wann)
-
1908
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
Entstanden
- 1908