Konferenzschrift | Kongress

Was macht Europa zukunftsfähig? : sozialethische Perspektiven ; [Beiträge des 19. Internationalen Symposiums "Potenziale für Europas Zukunft" ; Ljubljana/Laibach, 21. - 22. März 2003]

Sich "für Europa engagieren"? Das ist für viele zu fern und zu abstrakt. Aber für die überschaubare eigene Heimat ist man bereit, mitzuüberlegen und mitzugestalten. Wie soll in 10 Jahren ein lebenswerter Kulturraum "Südböhmen - Ober- und Niederösterreich - Niederbayern" ausschauen? Was ist jetzt zu tun, zu beachten, damit das gelingt? Gewiss dringend sind wirtschaftliche Sanierung und Modernisierung, aber erst die gleichzeitige Beachtung der kulturellen, sozialen und religiös-ethischen Dimension macht die Region zur Heimat, in der das Leben lebenswert ist. Die Beiträge erstrangiger tschechischer, österreichischer und deutscher Experten, Führungskräfte und Praktiker aus Wirtschaft, Sozialbereich und Politik, aus Wissenschaft, Kultur und Religion, ergeben ein informatives und attraktives Mosaik für ein jetzt wieder mögliches lebendiges Stück Mitteleuropa. Das ist die konstruktive Alternative gegenüber anachronistischem Schüren nationalistischer Emotionen durch Politiker verschiedener Seiten.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783429026325
3429026326
Maße
21 cm
Umfang
324 S.
Anmerkungen
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

Klassifikation
Theologie, Christentum
Schlagwort
Europäische Union
Zukunft
Christliche Sozialethik
Zukunft
Christliche Sozialethik
Europa

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Würzburg
(wer)
Echter
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen
Pribyl, Herbert
Vereinigung für Katholische Sozialethik in Mittel- und Südosteuropa. Wien
Internationales Symposium Potenziale für Europas Zukunft (2003 : Ljubljana)

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzschrift
  • Kongress

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)