Schwarz-Weiß-Negativ
Dreschen
Vier Männer bearbeiten eine dünne Lage Getreide mit Dreschflegeln. Eine Frau, rechts im Hintergrund, wendet ein Bündel Halme.
Kontext: Nach dem ersten groben Dreschen wurden die Garben gelöst und zu einem dünneren Dreschbett ausgelegt. Bei diesem Arbeitsschritt wurden keine ganzen Garben, sondern kleinere Bündel gewendet. Die Aufnahme entstand während der Dreharbeiten für den zweiten Teil - "Dreschen der Brotfrucht" - der Filmdokumentation "Die Ernte", die eine Arbeitsweise nachstellt, wie sie bis ins frühe 20. Jahrhundert üblich war. Der dargestellte Hof setzte ab 1950 eine Dreschmaschine ein. Ellern, August 1966.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
poos-004-32
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Die Ernte
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Dreschen (Zusatz)
Schlagwort: Scheune (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Dreschflegel (Zusatz)
Schlagwort: Garbe (Objektgattung) (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Poos (Fotograf/in)
- (where)
-
Ellern (Hunsrück)
- (when)
-
1966-08
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schwarz-Weiß-Negativ
Associated
- Poos (Fotograf/in)
Time of origin
- 1966-08