Schwarz-Weiß-Negativ
Hötschelspiel
Auf der Straße verläuft eine weiße Linie von links nach rechts. Dahinter steht ein Mann in Anzug mit Hemd und Krawatte, sowie Brille und Hut. Er befindet sich mit seinem rechten Arm in einer Wurfbewegung, mit der linken Hand hält er einen Spazierstock fest. Neben ihm stehen zwei weitere Männer in Anzügen, einer mit Hut, daneben steht eine Frau in wadenlangem Rock mit hellem Oberteil. Im Hintergrund sind Häuser und ein Auto zu sehen.
Kontext: Die Aufnahme entstand im Rahmen der Filmdokumentation "Das Hötschelspiel" des damaligen LVR-Amtes für Landeskunde. Bladersbach, Ostermontag, 07.04.1980.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
1980-140-37
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Das Hötschelspiel
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Spiel (Aktivität) (Zusatz)
Schlagwort: Dorfplatz (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Anzug (Oberbekleidung) (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Grunsky, Konrad (Fotograf/in)
- (where)
-
Bladersbach
- (when)
-
1980-04-07
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schwarz-Weiß-Negativ
Associated
- Grunsky, Konrad (Fotograf/in)
Time of origin
- 1980-04-07