Bestand

B02-Bestand Sammlung Olympische Spiele / Weltmeisterschaft (Bestand)

Form und Inhalt: Der Bestand umfasst Dokumente über die Tätigkeit von Gerhard Bogner im Rahmen der Olympischen Spiele bis 1968 und einige Einzelunterlagen der Sendeleitung. In die Sammlung integriert wurden weitere Einzeldokumente zu den Olympischen Spielen bis 1988 und Unterlagen der Internen Revision zu Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Die Sammlung wurde durch weitere Zulieferungen ergänzt. SL/22.28 und SL/22.29 sind von Peter Dittrich, Außenübertragung Freimann. 2016 kamen einige Dokumente zur Ignaz-Günther-Gesellschaft hinzu, für die Gerhard Bogner im Vorstand tätig war [SL/22.30].

Personenbeschreibung: Gerhard Bogner wurde am 21. Oktober 1927 in Göggingen bei Augsburg geboren. Bogner ist von 1954 bis 1992 beim Bayerischen Rundfunk, zunächst im Kirchenfunk, dann in der Hörfunkdirektion und ab 1. Juli 1962 als Sendeleiter Hörfunk.

Bestandssignatur
SL/22.1-SL/22.32
Umfang
1 Findbuch

Kontext
BR, Historisches Archiv (Archivtektonik) >> Tektonikgruppe B = Nachlässe / Sammlungen / Privatarchive >> B02 Bestandsgruppe Sammlungen / Privatarchive >> SL/22 Sammlung Gerhard Bogner

Bestandslaufzeit
1949 - 2002

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bogner, Gerhard
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 10:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
BR, Historisches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1949 - 2002

Ähnliche Objekte (12)