Dokument
Rosenfeld
Enthält:
8) Der Vogt Hans Knauß berichtet, dass seine Leute wegen der Landsteuer schwierig wären. Sie würden ohne seinen Willen heimlich Zusammenkünfte abhalten und mit den Tuttlingern in Verkehr stehen. Er bittet um Verhaltungsbefehl, da er ohne Befehl nichts unternehmen will. Unter den Leuten sei indessen die Rede, es tue kein Gutes, wenn nicht "alle Herren totgeschlagen" werden, 8. Dezember 1524
9) Der Vogt Hans Knauß berichtet, dass Bauern aus dem Balinger Amt sich in Leidringen bei Rosenfeld gezeigt hätten. Er hätte daher die Tore geschlossen und erwarte Befehl, wie er sich ferner verhalten soll. Man vermute, Herzog Ulrich sei im Hinterhalt. Er, der Vogt, müsse sich schützen. Niemand wolle gehorsam sein, sondern jeder nach seinem Kopf handeln, 25. April 1525
10) Vogt, Magistrat und Gemeinde berichten, dass sie, obschon der Bedingung nichts gegen die Herrschaft vorzunehmen, aus Not gedrungen die Bauern einzulassen genötigt gewesen seien, 25. April 1525
11) Vogt und Gericht erklären, dass sie sich nicht auf Gnade und Ungnade ergeben oder gegen den Bund eine besondere Huldigung leisten. Sie wären ihrer Herrschaft in der Aufruhr treu ergeben geblieben, 2. Mai 1525
- Archivalientitel
-
Berichte der Oberämter: Kloster Reichenbach - Tübingen
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bü 5, 3
- Kontext
-
Bauernkrieg >> 2. Akten >> 1. Österreichische Regierung in Württemberg >> 1.1. Österreichische Regierung in Württemberg >> Berichte der Oberämter: Kloster Reichenbach - Tübingen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bauernkrieg
- Indexbegriff Person
-
Knauß, Hans; Vogt
- Indexbegriff Ort
-
Balingen BL
Leidringen : Rosenfeld BL
Rosenfeld BL
Tuttlingen TUT
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument