- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 901
- Umfang
-
305 x 401 mm (Bild), 342 x 420 mm (Platte), Radierung auf Papier, 1 Druckgrafik
- Sprache
-
Latein, Französisch
- Anmerkungen
-
Unten links: "Watteau pinx." - unten rechts: "C.N. Cochin sculp."
In Legende: "LE BOSQUET DE BACCHUS. | Gravé d'Apres le Tableau Original Peint par Watteau haut de 1. pied 7 pouces, et large de 1 pied 11 pouces. || BACCHI NEMUS. Sculptum Juxta Exemplar depictum a Watteauo, cujus altitudo pedem cum 7 vnciis, et Longitudo pedem cum 11. continet. | Avec Privilege du Roy. | du Cabinet de M.r de Jullienne. | A Paris chez F. Chereau graveur du Roy, rue St. Jacques aux deux pilliers d'Or."
Datierung basierend auf Recherche BM
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN16854026664
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt