Münze
Edessa: Ma'nu VIII.
Vorderseite: ΑΥΤ Κ Μ ΑΥΡΗΛ ΑΝΤΩΝΙΝΟϹ Ϲ - Kopf des Marcus Aurelius nach r.
Rückseite: ΒΑϹΙΛΕΥϹ Μ-ΑΝΝΟϹ ΦΙΛΟ - Mars steht in der Frontalansicht, Kopf mit Helm nach r. In seiner r. Hand hält er einen Speer und hat die l. Hand auf einen Schild gestützt.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
18312185
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 17 mm, Gewicht: 1.53 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 6486,2 (dieses Stück).
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Roman Provincial Coinage (RPC)
- Bezug (was)
-
Antike
Götter
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Silber
Vorderer Orient
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Türkei
Mesopotamia
Edessa (Urfa)
- (wann)
-
ca. 167-179 n. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1906
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:11 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- ca. 167-179 n. Chr.
- 1906