Epikedeion | Monografie

Kindliche Lobes-Erhebung Der Zärtlichen Liebe, Welche von der Hoch-Wohlgebohrnen Frau, Frau Constantia Concordia Perpetva Frey-Frau von Ende, Mit höchsten Vergnügen genossen

Trauergedicht auf Konstanze Konkordia Perpetua von Ende, geb. von Danckelmann, Ehefrau des Regierungsrats im Herzogtum Magdeburg, Domherrn zu Halberstadt u. Erb- u. Gerichtsherrn auf Alt-Jeßnitz Hans Adam von Ende, 1697-1724

Kindliche Lobes-Erhebung Der Zärtlichen Liebe, Welche von der Hoch-Wohlgebohrnen Frau, Frau Constantia Concordia Perpetva Frey-Frau von Ende, Mit höchsten Vergnügen genossen

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
Anmerkungen
Bey Dero Grabe ... abgeleget Von Wilhelm Carl Adam, Freyherrn von Ende, Und Leopold Niclas, Freyherrn von Ende
VD 18
11119764
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 353 (24)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Halle : Henckel , 1724

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/51925
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-272994
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:09 MESZ

Objekttyp


  • Epikedeion ; Monografie

Entstanden


  • Halle : Henckel , 1724

Ähnliche Objekte (12)