Griffelkunst

Feierabend in Trastevere

Nr. 6. aus der Sereie: Vedute Romane. Herbert List, geb. 1903 in Hamburg, gest. 1975 in München. Studium der Literatur- u. Kunstgeschichte in Heidelberg. 1923 Eintritt in den väterlichen Betrieb, eine Kaffeeimportfirma. Private Reisefotografie. 1930 Bekanntschaft mit Andreas Feininger, der seine Fotografie beeinflusst. 1936 muss er Deutschland verlassen. Er macht sein Hobby zum Beruf, wobei sein Hauptinteresse Italien und Griechenland gilt. 1941 muss er nach Deutschland zurückkehren, wo trotz Berufsverbots einige Publikationen entstehen.1946 wird er Kunstredakteur der Zeitschrift "Heute". 1951 wird er von Robert Capa zur Bildagentur "Magnum" geholt. In der Nachkriegszeit gilt sein Interesse erneut Italien.
weitere Objektbezeichnung:

Standort
Pinneberg Museum
Inventarnummer
2014-5-1
Maße
Papier: H: 30 cm, B: 23,7 cm Bildmaße: H: 23 cm, B: 18,6 cm
Material/Technik
Foma: Papier; Fotografie; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Stempel (Rückseite: Griffelkunstvereinigung)

Klassifikation
Bildwerke / Angewandte und Bildende Kunst (Sachgruppe)
Fotografie (Sachgruppe)
Kunst der 1940er / 50er Jahre (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Mensch
Ikonographie: Gesellschaft / Zivilisation / Kultur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Herbert, List (Künstler)
Platinum, Hamburg (Hersteller)
(wo)
Europa
Italien
(wann)
1953

Geliefert über
Rechteinformation
Pinneberg Museum
Letzte Aktualisierung
30.03.2023, 07:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Pinneberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Griffelkunst

Beteiligte

  • Herbert, List (Künstler)
  • Platinum, Hamburg (Hersteller)

Entstanden

  • 1953

Ähnliche Objekte (12)