Fotografie | monochrom
Kissel, Wilhelm
Doppelporträt mit zwei Herren in Anzügen und mit Abzeichen der NSDAP am Revers, an einem großen Schreibtisch sitzend, in Aufsicht gegeben. Der Dargestellte rechts im Bild, nach rechts ins Dreiviertelprofil gewandt, auf Max Schreiner blickend, der ihm gegenüber links im Bild sitzt. Auf dem Schreibtisch Papiere, Schreibutensilien, eine Lampe, ein schwarzes Telefon.
Bemerkung: Die Fotografie ist auf ein größeres Blatt aufgeklebt, darauf unterhalb des Porträts aufgedruckt: "Dr.-Ing. e.h. Wilhelm Kissel, der Betriebsführer der Daimler-Benz AG., bei einer Besprechung mit | seinem Betriebsobmann Max Schreiner (1941)".; Das Blatt mit der Fotografie gehört zu einer Mappe mit Porträts des Dargestellten, bedruckt mit dem Titel: "DR.-ING. e.h. WILHELM KISSEL | Vorsitzer des Vorstandes | Der Daimler-Benz Aktiengesellschaft".
Personeninformation: Automobilindustrieller, Vorsitzer des Vorstandes der Daimler-Benz AG
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 01753/10 GF (Bestand-Signatur)
1942 Pt B 572/9 (Altsignatur)
- Maße
-
171 x 228 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
318 x 249 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Unternehmer (Beruf)
Automobile
- Bezug (wer)
-
Kissel, Wilhelm, 1885-1942 (Porträt)
Schreiner, Max (Weitere Person)
Daimler-Benz-Aktiengesellschaft, 1926-1998 (Weitere Person)
- Bezug (wo)
-
Haßloch (Geburtsort)
Überlingen (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1941
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; monochrom
Entstanden
- 1941