Gemälde
Die Jerusalemfahrer der Ritterlichen Bruderschaft des Heiligen Landes in Haarlem
- Standort
-
Frans Halsmuseum (Haarlem)
- Maße
-
Höhe x Breite: 114,5 x 276 cm
- Material/Technik
-
Öl; Holz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Gedicht: unter den einzelnen Dargestellten
Heraldische Entität: Wappen — über den Dargestellten & senkrecht — 12
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Ritterorden (mit Namen)
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Porträt, Selbstporträt eines Malers
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Bäume: Palme
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: der Außenbau einer Kirche
Beschreibung: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit Namen)
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
- Bezug (wo)
-
Haarlem
Jerusalem
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde