Handtuch (Andenkenware)

Tenugui Matsuo Bashô Herberge 芭蕉旅館図の手ぬぐい

Bauernhaus bei Hiraizumi, in dem sich 松尾芭蕉 Matsuo Bashô sich während seiner Japan-Nordlandreise um 1698 kurzzeitig aufhielt (vgl. I D 45535 zum Stichwort おくのほそ道 (Oku-no hosomichi )/Tagebuchnotizen dieser Reise). Textliche Hinweise auf ein anderes Werk von Bashô (links) und auf seinen Schüler Kyorai (Gedicht rechts). ( A. Allmendinger, 1998 / S. Nahser, 2013)

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I D 45554
Maße
Allgemein: L: 80 cm; B: 33 cm
Material/Technik
Baumwolle, Pigment

Ereignis
Herstellung
(wo)
Japan
Iwate (岩手)
Hiraizumi (平泉)
(wann)
Shôwa-Zeit (Ende)
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Walther Heissig (5.12.1913 - 5.9.2005), Sammler*in

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handtuch (Andenkenware)

Beteiligte

  • Walther Heissig (5.12.1913 - 5.9.2005), Sammler*in

Entstanden

  • Shôwa-Zeit (Ende)

Ähnliche Objekte (12)