Baudenkmal

Sachgesamtheit Jüdischer Friedhof; Lich, In den Hardbergsgärten

Südwestlich der Brauerei Ihring-Melchior liegt am Rande der Hardbergsgärten das unregelmäßige Areal des Judenfriedhofes. Es umfasst 637 qm und enthält vierzig bis fünfzig Gräber. Seine ältesten Grabsteine stammen vom Anfang des 19. Jahrhunderts. Als einer der letzten Hinweise auf die Jüdische Gemeinde in Lich, zu der 1873 auch die Juden von Kolnhausen, Hof Albach und Mühlsachsen zählten, ist der Friedhof aus geschichtlichen Gründen als Sachgesamtheit zu schützen.

Jüdischer Friedhof | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
In den Hardbergsgärten, Lich, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)