Die Entscheidung von Müttern zur Erwerbspartizipation: institutionelle Rahmenbedingungen, Werthaltungen und Aufteilung der Haushaltsarbeit
Abstract: "Die Erwerbspartizipation von Müttern differiert in erster Linie mit dem Alter der Kinder. Dies ist auf mehrere Gründe rückführbar. Diese Arbeit geht von erweiterten Modellen des Arbeitsangebots aus, in denen der Einfluss der Haushaltsproduktion, sowie der persönlichen und institutionellen Kinderbetreuung als maßgebliche Kovariate identifiziert und quantifiziert werden. Die identifizierten Kovariate beeinflussen sowohl die dichotome Erwerbsentscheidung an sich als auch das realisierte Erwerbsausmaß. Insbesondere muss hier auf die Erwerbsbereitschaft in der untersuchten Familienphase geachtet werden, die über individuelle Werthaltungen erfasst und implementiert werden kann. Diese individuellen Werthaltungen stehen zu den gesellschaftlich vorherrschenden in permanenter Wechselwirkung. Ein internationaler Vergleich weist die deutlichen Unterschiede des Einflusses dieser Werthaltungen auf das funktionale Arbeitsangebot aus." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
The decision by mothers to participate in employment: general institutional conditions, value attitudes and division of household work
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 64 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung ; Bd. 65
- Schlagwort
-
Mutter
Wertorientierung
Teilhabe
Arbeitsangebot
Entscheidung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wann)
-
2007
- Urheber
-
Neuwirth, Norbert
Wernhart, Georg
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-356654
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Neuwirth, Norbert
- Wernhart, Georg
- Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
Entstanden
- 2007