- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JUKraus AB 3.63
- Weitere Nummer(n)
-
10449 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 195 mm (Platte)
Breite: 135 mm
Höhe: 229 mm (Blatt)
Breite: 159 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Plattenton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Buch Von Unterschidlichen [...] In dem Cabinet und Bädern Der Regiernden Königen in Franckreich In dem Königlichen Pallast [...]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XIX, 152, 1421
Teil von: Buch von unterschidlichen Zierathen, J. U. Kraus n. S. Vouet, 15 Bll., Holl. 1421-1435
hat Vorlage: Nach dem Stich von M. Dorigny (gegenseitig).
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Genius
Krone
Lilie
Ornament
Titelblatt
Trompete
Wappenschild
Fama
Ornamentrahmen
ICONCLASS: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
ICONCLASS: Ruhm; Ripa: Fama, Fama buona, Fama chiara
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1691
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1691