- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JUKraus AB 3.78
- Maße
-
Höhe: 314 mm (Platte)
Breite: 195 mm
Höhe: 341 mm (Blatt)
Breite: 221 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Historischer Bilder = Bibel Dritter Theil [...] i und 2 Buchs Samuelis [...] i und 2 Buchs der Chronica abgebildet.; Mit Röm. Kaijserl. Majest. [...] und heraus gegeben [...] in Augsburg.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XIX, 147, 573-712
Teil von: Historischer Bilder Bibel Dritter Theil, J. U. Kraus, 140 Bll., Holl. 573-712
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Titelblatt
Schrift
Schreibkunst
Kalligraphie
ICONCLASS: Initiale
ICONCLASS: Schnörkel, Schnecken, verschlungene Bänder (Ornamente)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1698
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1698
Ähnliche Objekte (12)

Historische Bilder-Bibel : welche besteht in Fünff Theil, Als: Erster Theil, der Patriarchen. Ander Theil, der Richter in Israel. Dritter Theil, der Könige in Jerusalem. Vierdter Theil, der Propheten. Fünffter Theil, der Apostel, 1. in sich haltend Die Abbildung der Historien aller Patriarchen Deß 1 Buchs Mose

Historische Bilder-Bibel : welche besteht in Fünff Theil, Als: Erster Theil, der Patriarchen. Ander Theil, der Richter in Israel. Dritter Theil, der Könige in Jerusalem. Vierdter Theil, der Propheten. Fünffter Theil, der Apostel, 2. in sich haltend die Abbildungen der Historien des 2, 3, 4, 5, Buchs Mose, des Buchs Josuae des Buchs der Richter, des Buchs Ruth

Historische Bilder-Bibel : welche besteht in Fünff Theil, Als: Erster Theil, der Patriarchen. Ander Theil, der Richter in Israel. Dritter Theil, der Könige in Jerusalem. Vierdter Theil, der Propheten. Fünffter Theil, der Apostel, 3. darinn die Historien deß 1 und 2 Buchs Samuelis, deß 1 und 2 Buchs von den Königen, deß 1 und 2 Buchs der Chronica abgebildet

Historische Bilder-Bibel : welche besteht in Fünff Theil, Als: Erster Theil, der Patriarchen. Ander Theil, der Richter in Israel. Dritter Theil, der Könige in Jerusalem. Vierdter Theil, der Propheten. Fünffter Theil, der Apostel, 4. in sich haltend die Abbildung der Historien der Bücher Esrä, Nehemiä, Esther, Jobs, nebst Sinnbilderischer Vorstellung deß Psalters Davids, der Sprüche Salomonis, wie auch der Propheten Esaiä, Jeremiä Heseckiel, Daniels, Hoseä Joels Amos ...

Historische Bilder-Bibel : welche besteht in Fünff Theil, Als: Erster Theil, der Patriarchen. Ander Theil, der Richter in Israel. Dritter Theil, der Könige in Jerusalem. Vierdter Theil, der Propheten. Fünffter Theil, der Apostel, 5. in sich haltend Die Abbildung der Historien in den Büchern deß Neuen Testaments nemlich St. Matthaei, St. Marci, St. Lucae, St. Johannis, auch Apostel Geschicht samt Bildnuß über Die Epistlen St. Petri und St. Pauli wie auch die Offenbarung St. Johannis

Heilige Augen- und Gemüths-Lust/ vorstellend/ Alle Sonn- Fest- und Feyrtägliche nicht nur Evangelien/ Sondern auch Epistelen und Lectionen/ Jene Historisch/ Diese auch Emblematisch/ und mit curieusen Einfassungen/ In vielen Kupffer-Stücken...So wohl zur Kunst-Ubung als Unterhaltung Gottseeliger Betrachtungen...dienlich
