Literaturnobelpreis Elfriede Jelinek

Elfriede Jelinek erhielt 2004 den bedeutendsten Literaturpreis, den Literaturnobelpreis. Die Reaktionen auf die Entscheidung der Schwedischen Akademie waren nicht nur in Österreich und im übrigen deutschsprachigen Raum enorm, die ganze Welt berichtete. Journalisten, Politiker, Kirchenleute, Künstler und Leserbriefschreiber reagierten mit Freude und Wut, mit Begeisterung und Entrüstung. Printmedien, Radio und Fernsehen kommentierten weltweit die Zuerkennung in großer Aufmachung. Das Buch dokumentiert die Nobelpreisverleihung an Elfriede Jelinek und das gesamte Spektrum der Berichte und Reaktionen. Die Entscheidungsfindung der Schwedischen Akademie und die Begründung werden ebenso erfaßt wie Jelineks eigene Reaktionen auf die Zuerkennung und die Interviews, die sie den verschiedensten Medien gegeben hat. Ein besonderer Schwerpunkt der Dokumentation bildet die Preisverleihung in Stockholm, bei der Jelinek zwar nicht persönlich anwesend war, bei der jedoch ihre Dankesrede per Video eingespielt wurde. Auch die weltweiten Übersetzungen und Abdrucke dieser Dankesrede und die Reaktionen auf sie werden verzeichnet. Eine Bestandsaufnahme der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Zuerkennung des Preises (Essays, Dramolette, Karikaturen), eine Erfassung der Schwerpunktveranstaltungen zur Preisverleihung in Theatern und Literaturhäusern und ein Verzeichnis der weltweiten Sendungen in Radio und Fernsehen runden die Dokumentation ab. Ausschnitte aus den wesentlichen Berichten machen die Dokumentation auch zu einem Lesebuch, das auf lustvolle Weise Einblicke in das gesamte Spektrum der Reaktionen und Beiträge gibt.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783706903141
3706903148
Dimensions
21 cm
Extent
389 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill.

Bibliographic citation
Diskurse, Kontexte, Impulse ; Bd. 1

Classification
Deutsche Literatur
Keyword
Jelinek, Elfriede
Geschichte 2004
Nobelpreis
Literatur

Event
Veröffentlichung
(where)
Wien
(who)
Praesens-Verl.
(when)
2005
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)