Audiovisuelles Material

Gespräch mit Ulrich Maurer und Günther Oettinger über das Asylrecht

MAURER und OETTINGER: Die SPD hat innerhalb der Partei Schwierigkeiten, eine ausreichende Mehrheit für eine Grundgesetzänderung zu bekommen. Das individuelle Grundrecht auf Asyl soll beibehalten werden. Die Asylbewerber, die sich strafbar machen, z.B. in Drogengeschäfte verwickelt sind, sollen ausgewiesen werden. Die SPD ist gegen die Umwandlung des Grundrechts auf Asyl in ein Gnadenrecht. Die CDU ist für eine schnelle Änderung des Grundgesetzes. Das Grundrecht soll im Bundestag noch im Dezember 1992 geändert werden.

Archivaliensignatur
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921028/113
Alt-/Vorsignatur
C921028/207
Umfang
0:11:25; 0'11

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> September 1992
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Laufzeit
Samstag, 19. September 1992

Weitere Objektseiten
Provenienz
SDR 1
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
21.11.2025, 15:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Audio-Visuelle Medien

Entstanden

  • Samstag, 19. September 1992

Ähnliche Objekte (12)