Typenstudie Wohnheimstudent (SIS)

Abstract: Anhand einer schriftlichen Befragung untersucht die vorliegende Studie, in welchen Bereichen und in welchem Grade sich Wohnheimstudenten von Studenten unter anderen Wohn- und Arbeitsbedingungen (im eigenen Wohnbereich, bei den Eltern, zur Untermiete usw.) unterscheiden. Insgesamt wird danach gefragt, wie die "erzieherische Wirksamkeit des Umweltfaktors Wohnheim" verbessert werden kann. Die Studie diskutiert einerseits die Möglichkeiten, die das gemeinsame Leben und Arbeiten im Wohnheim bietet, anderseits die "Nachteile" des Studierens im Wohnheim (Reduzierung des individuellen Arbeitens, "geteilte" Vorbereitungen, Ablenkungen, zu wenig schöpferische Ruhe). (pmb)

Weitere Titel
Type study of students living in hostels (SIS)
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 22 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
unbekannt

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Wohnheim
Student

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wann)
1972
Urheber
Hoffmann, Achim
Beteiligte Personen und Organisationen
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-370425
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Hoffmann, Achim
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1972

Ähnliche Objekte (12)