Bestand

NL 315: Hädler, Emil (Projekte) (Bestand)

Unterlagen dürfen nur mit dem Einverständnis von Prof. Hädler genutzt werden!

Prof. Dipl.-Ing. Emil Hädler, Architekturinstitut der Hochschule Mainz. IProD (von 2000-2010: FH-Institut für Projektentwicklung in der Denkmalpflege, ab 2011-2017: Architekturinstitut der Hochschule Mainz). BHS - Architekturbüro Bingenheimer, Hädler, Schmilinsky - Darmstadt. Denkmalpflege der Fachhochschule Mainz. Archivgut des Architekturinstituts der Hochschule Mainz und diverser Vorgängereinrichtungen.
Nachlässe, Dokumente und Projekte des Architekturinstituts der Hochschule Mainz bzw. Institut für Projektentwicklung in der Denkmalpflege bzw. der Denkmalpflege der Fachhochschule Mainz ab 1992 (Lehrprojekte) sowie des Architekturbüros Bingenheimer, Hädler, Schmilinsky, Darmstadt.
Bei Nutzungsanfragen ist Herr Prof. Hädler zu kontaktieren, ob das Material von ihm digital bereitgestellt werden kann.

Pläne und Dokumentationsunterlagen zu den Projekten:
1993 AUGUSTINERKIRCHE HOCHALTER, MAINZ (Bauaufnahme II)
Lehrprojekt FH Mainz
1995/96 GLOCKENSTUHL MAINZER DOM (Bauaufnahme II)
Lehrprojekt FH Mainz (Gutenbergpreis der Stadt Mainz 1997)
1995/96 ERTHALER HOF, MAINZ (Jahresprojekt Denkmalpflege)
Lehrprojekt FH Mainz (Modell GDKE Mainz)
1999/01 CHRISTUSKIRCHE, MAINZ
BHS Sanierungsprojekt + Lehrprojekt FH Mainz (Ausstellung)
2001/02 WASSERHÄUSCHEN, Rheinhessen (Bauaufnahme II)
Lehrprojekt FH Mainz
2001-2005 DOM zu MAINZ (Bauaufnahme II & Kartierung
Lehr- und Forschungsprojekt IProD mit Universität Mainz, KHI
2002 PROVIANTMAGAZIN, MAINZ
Gutachten & Planung für barrierefreie Erschließung IProD
2003 KASEMATTEN DER ZITADELLE, MAINZ (digitales Aufmaß)
Digitale Vermessung IProD für GWM Mainz
2003 BAUFORSCHUNG UNTER DEN DOMDÄCHERN, MAINZ
Lehr- und Forschungsprojekt IProD mit Universität Mainz, KHI
2003/04 RAIMUNDITOR, MAINZ (Bauaufnahme II + Steinschnitt)
Baukonstruktives Gutachten IProD für GWM Mainz
2004 SÜDTOR DER ZITADELLE, MAINZ
Digitale Vermessung & Kartierung IProD für GWM Mainz
2004 KESSEL- & MASCHINENHAUS, ZOLLHAFEN MAINZ
Vermessung & Bauhistorisches Gutachten IProD für Stadtwerke MZ
2006 INNENTOR REDUIT, MAINZ-Kastel
Digitale Vermessung & Kartierung IProD für Ing.Büro Mittnacht
2007 HAUPTFRIEDHOF GRUFTEN, MAINZ (Bauaufnahme + Kartierung)
Lehrprojekt und Baukonstruktives Gutachten IProD (liegt bei Hädler digital vor)
2007 DALBERGER HOF, MAINZ (Bauaufnahme der Keller)
Lehrprojekt IProD
2008 MAINZER NEUSTADT - BAUPHASENPLAN
Bauhistorische Forschung für Stadtplanungsamt Mainz
2008 BÜRGERHAUS "ZU DEN 3 MOHREN" (Jahresprojekt Denkmalpflege)
Lehrprojekt IProD (incl. Bauaufnahme)
2009 EHEM. CARITASHAUS (Bauaufnahme der Keller)
Lehrprojekt IProD
2009 LOTHARSTRASSE (Bauaufnahme II)
Lehrprojekt IProD
2010 SEKTKELLEREI KUPFERBERG, MAINZ (Jahresprojekt Denkmalpflege)
Lehrprojekt IProD (incl. Bauaufnahme)
2010 SCHÖNBORNER HOF, MAINZ (Bauaufnahme II)
Lehrprojekt IProD

Abgabeliste liegt vor

Reference number of holding
NL 315
Extent
10 Kartons (60x40 cm), 2 weitere Kartons/Mappen

Context
Bestände des Stadtarchivs Mainz >> Nachlässe >> Nachlässe nach Nummern, NL 301-350

Date of creation of holding
1992 - 2018

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.05.2025, 8:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1992 - 2018

Other Objects (12)