Medaille

Medaille: Eröffnung der badischen Ständeversammlung (1819)

VS: Die nebeneinander gestellten Köpfe der Großherzöge Karl und Ludwig von Baden nach rechts. Umschrift mit Angabe von Namen und Titel sowie einer Verzierung.

RS: Sechszeilige Inschrift: CARL SCHUF DAS WERK MIT LIEBE LUDWIG VOLLENDETE ES MIT TREUE. Zwischen einem Sternenkreis und einem Schlangenring (als Ewigkeitssymbole) die Umschrift: BADENS DANKBARES VOLK BEI EROEFFNUNG D. STAENDEVERSAMMLUNG d. 22AP 1819.

Die badische Ständeversammlung, die auf Grundlage der unter Großherzog Karl am 22. August 1818 erlassenen Verfassung gewählt wurde, trat unter Großherzog Ludwig am 22. April 1819 erstmals zusammen.

Die Medaille wurde 1821 fertiggestellt. Es handelt sich um eine private Arbeit des Medailleurs Carl Wilhelm Doell. Diese wurde nur in einer kleinen Stückzahl geprägt, da der Entwurf von Großherzog Ludwig nicht gebilligt worden war.

Literatur: Baden und Württemberg im Zeitalter Napoleons ; Ausst.-Kat. Stuttgart 1987, Bd. 1.1, S. 208, Nr. 335

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Medaillen & Plaketten
Inventarnummer
MK 5322
Maße
Durchmesser: 43.6 mm, Gewicht: 34.7 g
Material/Technik
Bronze; geprägt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Karl Wilhelm Doell
(wann)
1819

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Karl Wilhelm Doell

Entstanden

  • 1819

Ähnliche Objekte (12)