In prominenter Lage: die (Auto-)Biographie als Konsumgut

Abstract: Das Konsumgut (Auto-)Biographie und der Konsumraum Buchhandlung, sind Ausdrucksformen eines Buchmarktes und einer Buchkultur, die in den Wissensgesellschaften, wie sie heute strukturiert sind, relative Bedeutung haben. Mit der kontinuierlichen Erweiterung und Ergänzung von Technologien und Möglichkeiten, Informationen und Wissen über andere Wege als über das Buch zu formieren und anzueignen, wird das Buch und dessen Handel immer deutlicher vom Bildungsanspruch entlastet. Dies hat Konsequenzen für die Organisation des Angebots: Der Umbau von Fachbuchhandlungen zu Universalbuchhandlungen und der Ausbau bestimmter Themenfelder und Angebote zu Genussbuchhandlungen ist seit Jahren im Gange. Dies korrespondiert aber auch mit der Form des Konsums: Der Gang in die Buchhandlung, der nicht mehr sein muss, weil man im Internet bestellen kann, wird zum Besuch, für den man sich Zeit nimmt. (Auto-) Biografien passen dank ihrer Mehrdeutigkeit und Vielseitigkeit sehr gut in diese veränderten Medie

Alternative title
In prominent position: the (auto)biography as a consumer good
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen ; 23 (2010) 2 ; 298-316

Classification
Handel, Kommunikation, Verkehr

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2010
Creator

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-354496
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)