Akten
84/114 Bl. 189-199: 1767 August 1
Enthält: Bestimmungsort/Auftraggeber: Hohensolms [heute: Hohensolms-Hohenahr]; Kläger: Johann August Rehe, Kammersekretär, zu Lich; Beklagte: 1. Ludwig Friedrich Rehe, Kammerrat, Vater des Johann August Rehe, 2. Maria Eleonora Dietz [Dietzin], Tochter eines Beckenmeisters und Zehenders; Prozessgegenstand: Herr Joh. Aug. Rehe, Hochgräf. Hohen Solmischer Cammer Secretarius zu Lich, A.T. [Appelant] [con]tra seinen Vatter, Herrn Cammer Rath Lud. Frid. Rehe. puncto denegatis consensus paterni ad. consummanda sponsalia filii cum sponsa ab illo jam carnaliter cognita; Verfasser: Schmalkalder.
- Archivalientitel
-
Bd. 114: Konsilien 1767, Allgemeines
- Bemerkungen
-
Achtung! Falsche Blattzählung! Auf Folium 189 folgt 198. Danach geht die Reihe mit Folium 191 weiter.
- Kontext
-
Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung >> Konsilien Bd. 101-150 >> Bd. 114: Konsilien 1767, Allgemeines
- Bestand
-
UAT 84/ Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte