Akten

84/114 Bl. 364-373: 1767 Oktober 10

Enthält: Bestimmungsort/Auftraggeber: Stuttgart [Stuttgardt]; Kläger: Fiskal; Beklagte: 1. Friedrich Raith, Einwohner der Glashütte [heute: Waldenbuch-Glashütte], 2. Anna Maria Raith [Raithin], Schwägerin des Friedrich Raith, von Plattenhardt [heute: Filderstadt-Plattenhardt]; Prozessgegenstand: In der Rechtfertigungs Sache sich haltend zwischen Sr. Hertzog. Durch. fiscalischen Anwalden und Friderich Raithen Inwohner auf der glaßhütten Waldenburger Staabs und Anna Maria Raithin von. Plattenhardt. puncto incestus cum uxoris viventis sorore commissi et cum adulterio conjuncti; Verfasser: Schoepff.

Archivalientitel
Bd. 114: Konsilien 1767, Allgemeines
Bemerkungen
Entgegen der wiederholten falschen Angabe im Konsilium gehört die heutige Ortschaft Glashütte nicht zu Waldenberg, sondern Waldenbuch.

Kontext
Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung >> Konsilien Bd. 101-150 >> Bd. 114: Konsilien 1767, Allgemeines
Bestand
UAT 84/ Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)