Bestand
Regierungs- und Justizkanzlei betr. Herrschaftsgericht Eschau (Bestand)
Vorbemerkung: Die Titelaufnahmen des vorliegenden Bestands wurden aus dem handschriftlichen Originalfindbuch mit nur geringfügigen Veränderungen und ohne Überprüfung an den Akten übernommen. Da es sich um keine Neuverzeichnung handelt, sind die Angaben bei den einzelnen Titelaufnahmen zum Teil unvollständig. So fehlen in der Regel Angaben zum Umfang der Akten; auch die Laufzeitangaben können fehlerhaft oder unvollständig sein.
Vorbemerkung Dr. Wecken: Die Abteilung "Eschauer Civilsachen" umfaßt Akten, die bei der fürstlich Löwenstein-Wertheimischen Gemeinschaftlichen Regierungs- und Justizkanzlei in Kreuzwertheim entstanden sind und Bezug haben auf die von dieser Kanzlei ausgeübte Gerichtsbarkeit zweiter Instanz über das gräflich Erbachsche Herrschaftsgericht Eschau. Durch Entschließung des kgl. Bayerischen Staatsministeriums des Innern vom 30. April 1821 wurde der Regierungs- und Justizkanzlei diese Gerichtsbarkeit, die sie - wie es scheint - seit 1811 ausgeübt hatte, abgenommen. Die Akten wurden im Juni 1821 an das Appellationsgericht für den Untermainkreis in Würzburg übergeben nach dem Verzeichnis, das sich als Beilage zu Qu. 10 im Fasz. 72 findet. (Wecken)
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 187
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim (Archivtektonik) >> Freudenbergisches Archiv >> Jüngere Zentralverwaltung >> Regierungs- und Justizkanzlei
- Date of creation of holding
-
1813-1822
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
25.03.2024, 1:33 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1813-1822