AV-Materialien
Jerg Ratgeb: Bebilderte Gedankenwelten
Die Jahrtausendwende ist gekennzeichnet durch eine Revolution der Kommunikations- und Medientechnik mit noch unabsehbaren Auswirkungen auf die gesellschaftliche Ordnung und auf soziale Prozesse. Wie kaum eine andere Disziplin versucht die zeitgenössische Kunst, diese Strömungen aufzunehmen, zu thematisieren und auf adäquate Weise zu verarbeiten - ein Prozess, den heute nur wenige Menschen verstehen. Um 1500, am Ende des Mittelalters und an der Schwelle zur Neuzeit, gab es eine vergleichbare Umbruchsituation. Auch damals entstanden Kunstwerke, deren Aussagen weit über den Inhalt des Dargestellten hinaus reichten. Der Maler Jerg Ratgeb (1480-1526) war eine herausragende Figur dieses Umbruchs und hat mit der Gestaltung des Herrenberger Hochaltars ein Meisterwerk geschaffen, das erstaunliche Parallelen zu heutigen Werken aufweist. In einem bislang einmaligen Projekt ist es nun gelungen, das aus seinem historischen Kontext herausgerissene Werk mittels virtueller Realität wieder "lesbar" zu machen und die Umbruchsituation aus einer anderen Perspektive zu beleuchten.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003202/102
- Extent
-
0:28:00; 0'28
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> Januar 2000
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff subject
-
Bauernkrieg 1524-1525
Kommunikation; Multimedia
Kunst
Malerei
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Stuttgart S; Kunst
- Provenance
-
SWR 2
- Date of creation
-
7. Januar 2000
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SWR 2
Time of origin
- 7. Januar 2000