Leitfaden Qigong : gesundheitsfördernde und therapeutische Übungen der chinesischen Medizin

Was ist Qigong: Qigong ist ein Sammelbegriff für vielfältige Ubungsmethoden, die in China entwickelt wurden und sich in unterschiedlicher Weise mit der Lebenskraft beschäftigen. Die Tradition der Qigong-Übungen läßt sich bis vor unsere Zeitrechung zurückverfolgen. Im Rahmen der traditionellen chinesischen Heilkunde stellt Qigong deren aktiven Teil dar, den Weg des Übens, des eigenen Bemühens um Gesunderhaltung und Heilung. Das Wort Qigong setzt sich zusammen aus "Qi", das hier als "Lebenskraft" interpretiert werden kann, und "gong", das "beharrliches Üben" heißt. Qigong ist eine der fünf Säulen der TCM (Akupunktur, Arzneitherapie, Tuina, Diätetik, Bewegungstherapie=Qigong). Im Rahmen der TCM ergeben sich viele Einsatzmöglichkeiten, die Qigong bietet und die in diesem Buch besprochen werden: Qigong in der Allgemeinen Gesundheitsbildung, Qigong in der Arbeitswelt, Qigong in der Kunst, Qigong in der Medizin, Qigong in der Pädagogik, Qigong in der Psychotherapie, Qigong mit Kindern. Die Autoren stützen ihre Ausführungen durch Studien, die auf dem Gebiet bereits mit Erfolg durchgeführt worden sind. Qigong-Übungen umfassen Körperhaltungen und Bewegungen, Atemübungen und die geistigen Übungen der Konzentration und Imagination. Mit Qigong-Übungen können körperliche, seelische und geistige Funktionen reguliert und gestärkt werden. Beschreibung aller Bewegungsformen mit kritischer Auseinandersetzung, begründete Schwerpunktsetzung (alle Bewegungsformen können nicht nebeneinander umfassend in einem Buch beschrieben werden), Stellenwert des Qigong im Rahmen der möglichen TCM-Maßnahmen, Praktische Therapieempfehlungen bei häufigen Krankheitsbildern nach westlicher Diagnose, ausführliche Beschreibung der Übungen zur Rekapitulation von Kursinhalten und für die Patientenberatung, aber auch für den Therapeuten zur Prävention oder Regeneration. Auch für TCM-Laien!

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783437563409
3437563408
9783437314186
Maße
22 cm
Umfang
VIII, 583 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 544 - 549

Schlagwort
Chinesische Medizin
Ch'i-kung
T'ai Chi Ch'uan

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München, Jena
(wer)
Elsevier, Urban & Fischer
(wann)
2007
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)