Gemälde
Gemälde, Zechengelände
Farbe und Kreide auf grobfaseriger Leinwand im Querformat mit Keilrahmen. Umgeben wird das Gemälde von einem Holzrahmen mit einer plastisch gestalteten Auflage aus Gips in Gesteinsoptik, umseitig Nägel und Schnur zur aufhängung. Das Gemälde zeigt die Nachtansicht eines Zechengeländes mit Kohlenturm, Fördergerüst, Schornsteinen und erleuchteten Betriebsgebäuden. Zusätzlich sind im Vordergrund die Schienen der Werksbahn mit Lokomotive und Waggons dargestellt.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030007381001
- Maße
-
Höhe: 685 mm; Breite: 890 mm (Maße = Rahmen; Bildausschnitt: 540 x 740 mm)
- Material/Technik
-
Vermutlich Acrylfarbe und Ölkreide, Rupfenleinwand, Holz, Gips, Metall * Gemalt
- Inschrift/Beschriftung
-
Das Bild ist in der rechten unteren Gemäldeecke signiert.
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Bergwerk
Zeche
Tagesanlage
Zechengelände
- Bezug (wann)
-
1900-1990er Jahre
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde