Archivale

Schriftwechsel zwischen Herzog Christoph von Württemberg und Herzog Julius von Braunschweig über die sich verschärfende Situation im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg.

Enthält u.a.:
Meldung Herzog Julius über die Vertreibung von protestantischen Geistlichen und Einwohnern auf Veranlassung Herzog Heinrichs II. von Braunschweig, 31. Juli 1561.
Absendung des Gesandten Anselm von Leipzig zum Beilager einer Schwester des Herzog Julius, Margarete von Braunschweig, zwecks Erkundigungen nach dem Verhältnis zwischen Herzog Heinrich und Herzog Julius, 11. September 1561
Bericht des Anselm von Leipzig über die Situation Herzog Julius und seiner schwangeren Gemahlin, Hedwig von Brandenburg, s. d.
Kopie einer Bittschrift (Supplication) von Bürgern an den Erzbischof von Magdeburg, Sigismund von Brandenburg, 23. November 1561.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 71 Bü 426
Alt-/Vorsignatur
A 71 I Bü 18
Umfang
30 Blatt

Kontext
Regierungsakten >> Herzog Christoph von Württemberg >> Korrespondenz mit Braunschweig >> Herzog Julius von Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel (1528-1589)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 71 Regierungsakten

Indexbegriff Ort
Braunschweig-Lüneburg; Herzogtum

Laufzeit
Juli 1561-November 1561

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Juli 1561-November 1561

Ähnliche Objekte (12)