Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Lieb Vaterland, magst ruhig sein...
Ein verwundeter Soldat sitzt - dem Betrachter mit dem Rücken zugewandt - auf einem Stuhl. Vor ihm befinden sich drei junge Kinder, die sich mit Helmen, Fahnen und Schwertern als Soldaten verkleidet haben. Ein Junge musiziert auf einer Trommel. Am rechten Bildrand wurde ein Vers des Refrains des Liedes "Es braust ein Ruf wie Donnerhall" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0002601 (Objekt-Signatur)
2_2_2_3-025 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (farbig)Typographie / Typendruck
- Klassifikation
-
2.2.2.3 "Die Wacht am Rhein" (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Bühnenkleidung / Kostüm
Helm
Fahne
Waffe und Munition
Innenansicht / Raumansicht
Kinderspiel
Soldat
Volkslied < deutsch >
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wiener Rotophot-Gesellschaft, Blüh & Co. (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Wien (A)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Max Schneckenburger
Hugo Schubert
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Mödling (A)
Schwechat (A) [Gross-Schwechat]
- (wann)
-
4. August 1916
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Wiener Rotophot-Gesellschaft, Blüh & Co. (Verlag, Herausgeber)
- Max Schneckenburger
- Hugo Schubert
Entstanden
- 4. August 1916