Amtsbücher / Akten
Verwertung verschiedener Realitäten des Stifts Rottenbuch (Teil 2)
Enthält v. a.:
Beschreibung sämtlicher Gebäude; Bitte des Georg Leis, Bauer am Ristle, und des Michael Schlaich von Böbing, um käufliche Überlassung der "Ilgenwiese" bzw. eines Ödgrundes; Verhandlungen mit Sebastian Klein, dem Käufer der Stiftsmühle, wegen deren Rückkauf; Herausnahme von Gründen aus dem Gesamtverkauf an Hieronymus Meyer von Aarau; Extradition der Realitäten an die Gebrüder Meyer unter Berücksichtigung von Fahrt- und Wasserrechten; Verhandlungen bezüglich der zur Pfarrkirche Bayersoien grundbaren Wiese "Schweibach"; Ablösung des Fischbesatzes in den Weihern durch die Gesamtkäufer; Einweisung der Gebrüder Meyer in ihre Gründe mit Hilfe des Geometers Joseph Friedrich Weiß; Bitte des Schullehrers Anton Badberger von Bayersoien um Überlassung des dortigen Zehntstadels
Der zugehörige Plan trägt jetzt die Signatur Plansammlung 21368.
152 Bl.
- Reference number
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7009
- Former reference number
-
KL Fasz. 641 Nr. 21
KL Fasz. 638 Nr. 3 (Az. 14945 v. 1803 XII 27, 368 v. 1804 I 6/12, 3 v. 1804 XII 2, 10152 v. 1804 XII 16)
KL Fasz. 640 Nr. 16 (Az. 14945 v. 1803 XII 14, Extrad.-Prot. v. 1804 XII 12-14)
KL Fasz. 670 Nr. 9 (Az. 3010 v. 1806 I 21)
GL Fasz. 3575 Nr. 68 (Az. 2539 v. 1807 I 21)
Zusatzklassifikation: Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau): Augustinerchorherrenstift
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.123. Rottenbuch (Augustinerchorherren) >> 3.123.2. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.123.2.3. Realitäten und Mobilien
- Holding
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexentry person
-
Badberger: Anton, Schullehrer in Bayersoien
Klein: Sebastian, Käufer d. Stiftsmühle in Rottenbuch
Leis: Georg, Bauer am Ristle (Gde. Rottenbuch)
Meyer: Gebrüder, Fabrikanten aus Aarau/Schweiz
Schlaich: Michael, Böbing
Weiß: Joseph Friedrich, Geometer in München
- Indexentry place
-
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Gebäude
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Gründe
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Mühle
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Weiher
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Zehntstädel
Bayersoien (Lkr. Garmisch-Partenkirchen): Pfarrei (St. Rottenbuch) \ Pfarrkirche
Bayersoien (Lkr. Garmisch-Partenkirchen): Zehntstadel d. St. Rottenbuch
- Date of creation
-
1803 Dezember 14 - 1807 Januar 21
- Other object pages
- Provenance
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Last update
-
03.04.2025, 1:37 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1803 Dezember 14 - 1807 Januar 21