Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz entscheidet in Streitigkeiten zwischen Peter Schwalbach, Bailli (boly), und Peter Stoltz, Präzeptor des Johanniterordens, einer- sowie den Seelwärtern des verstorbenen Jakobs von Reiffenberg, Komtur zu Heimbach, andererseits, Folgendes: 1. Was Jakob in seinem Testament dem Johanniterorden hinterlassen hat, gehört diesem. [2.] Die 130 Gulden, die von Melchior Truchsess eingenommen wurden, stehen auch dem Orden zu. [3.] 1.200 Gulden, die an den Zehnten zu Marlenheim (Merleheym) zur Ablösung gelegt sind, sollen dem Orden zustehen. [4.] Diesbezüglich sollen die Seelwärter von den Ordenspersonen als Bevollmächtigte des Großmeisters zu Rhodos (hoemeister zu Rodis) quittiert werden. Die 1.200 Gulden am Zehnten und Haus zu Heimbach soll bis zur Einwilligung des Großmeisters in der Schwebe (inn ring sten) gelassen werden. Wenn dieser den Zehnten nicht nehmen will, dann sollen die Seelwärter darum nicht angegangen werden. [5.] Die Überreichung und Quittierung soll zu Speyer zur Zeit des Kapitels des Johanniterordens geschehen.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 829, 270
- Extent
-
fol. 345r-346r
- Notes
-
Von der Urkunde wurden zwei Exemplare ausgefertigt, wovon jede Partei eines erhielt. Mit der Nota, dass neben der Entscheidung zwischen beiden Parteien abgesprochen wurde, dass bei allem, was sich zukünftig finden würde und in die Angelegenheit hineingehöre, jeder Seite ihre Gerechtigkeiten vorbehalten bleiben. Kopfregest: "Entscheidt zuschen her Peter Swalbach Boly und her Peter Stoltzen preceptor sant Johans ordens eins und den selwertern her Jacobs von Riffenberg anders teils".
- Further information
-
Ausstellungsort: Heidelberg
Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz (Sekretsiegel)
- Context
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Entscheide, Anlässe und Verträge I (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexentry person
-
Aubusson, Pierre d`; Großmeister des Johanniterordens, 1423-1503
Reifenberg (Reiffenberg), Jakob von; Komtur des Johanniterordens zu Heimbach, Beisitzer am kurpfälzischen Hofgericht, erw. 1453, 1485, 1487 tot
Schwalbach, Peter; Bailli der Johanniter, erw. 1487
Stoltz von Bickelheim, Peter; Johanniter-Großbailli, Komtur zu Mainz und Frankfurt, erw. 1486, 1496
Truchsess, Melchior; erw. 1487
- Indexentry place
-
Heimbach, abgeg. bei Zeiskam : Bellheim GER; Johanniterkommende
Marlenheim, Dep. Bas-Rhin [F]
Rhodos [GR]
Speyer SP
- Date of creation
-
1487 Januar 7 (uff sontag nach der heilgen dry konig tag)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:01 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1487 Januar 7 (uff sontag nach der heilgen dry konig tag)