Urkunden

König Heinrich erlaubt Äbtissin und Konvent des Zisterzienserinnenklosters Baindt in der Diözese Konstanz, sich aus seinem und des Reiches Forst, genannt Altdorferwald, mit Holz zum Bauen, Heizen und für ihre und ihrer Höfe Umzäunungen zu versorgen und dort dreihundert Schweine zu weiden.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 U 201
Language of the material
Lateinisch
Further information
Ausstellungsort: Konstanz

Aussteller: Heinrich VII., König

Empfänger: Kloster Baindt

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel vorhanden

Publiziertes Regest: RI VI 4, 1 n. 153

Context
Kaiserselekt >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt

Indexentry person
Indexentry place
Altdorf = Weingarten RV
Baindt RV; Kloster
Konstanz KN

Provenance
Kloster Baindt
Date of creation
1309 Mai 28

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Kloster Baindt

Time of origin

  • 1309 Mai 28

Other Objects (12)