Urkunden

König Heinrich erlaubt Äbtissin und Konvent des Zisterzienserinnenklosters Baindt in der Diözese Konstanz, sich aus seinem und des Reiches Forst, genannt Altdorferwald, mit Holz zum Bauen, Heizen und für ihre und ihrer Höfe Umzäunungen zu versorgen und dort dreihundert Schweine zu weiden.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 U 201
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Konstanz

Aussteller: Heinrich VII., König

Empfänger: Kloster Baindt

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel vorhanden

Publiziertes Regest: RI VI 4, 1 n. 153

Kontext
Kaiserselekt >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV
Baindt RV; Kloster
Konstanz KN

Provenienz
Kloster Baindt
Laufzeit
1309 Mai 28

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster Baindt

Entstanden

  • 1309 Mai 28

Ähnliche Objekte (12)