Entrée | Mietshaus

Mietshaus & Entrée; Berlin, Tempelhof-Schöneberg

Beim Mietshaus Potsdamer Straße 138, 1886 von Paul Opitz geschaffen, ist insbesondere das Entree bemerkenswert. Eine weite Durchfahrtshalle erschließt ein repräsentatives Treppenhaus; frei stehende Säulen mit Kompositkapitellen tragen den Unterzug des offenen Treppenaufgangs zu den zweispännig angelegten Wohngeschossen. Stuckdekor an Decken und Wänden, allegorische Darstellungen des Tagesablaufs und wohlerhaltene Geländer zeugen gemeinsam mit dem breiten Portal von hoher gestalterischer Qualität. Vor allem im Inneren zeigt dieses Haus noch, wie man sich ein repräsentatives bürgerliches Wohnhaus an der Hauptverbindungsstraße zwischen Berlin und Schöneberg in den 1880er Jahren vorstellen muss. (1)° _______________° (1) Brunner 1996, S. 90 ff. (Abb. 35-36 a-d).

Urheber*in: Paul Opitz; Gustav Hautscheck / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

In copyright

Location
Potsdamer Straße 138, Schöneberg, Tempelhof-Schöneberg, Berlin

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Entwurf: Opitz, Paul
Bauherr: Hautscheck, Gustav
(when)
1886

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mietshaus; Entrée

Associated

  • Entwurf: Opitz, Paul
  • Bauherr: Hautscheck, Gustav

Time of origin

  • 1886

Other Objects (12)