AV-Materialien
Kurzinformationen
- Die Stadt Freiburg darf Mitgliedern der Scientology- Church weiterhin verbieten, auf öffentlichen Straßen Passanten anzusprechen und auf ihr Kursangebot aufmerksam zu machen. - Im Ermittlungsverfahren wegen des spektakulären Plutoniumfundes im badischen Tengen hat es eine zweite Hausdurchsuchung gegeben. - Das Landeskriminalamt hat die Untersuchungen bei den zwei Brandanschlägen auf das türkische Kulturzentrum in Sindelfingen und auf das türkische Gebetshaus in Singen übernommen. - Bundeskanzler Helmut Kohl hat das Deckert-Urteil des Mannheimer Landgerichts scharf kritisiert. - Insgesamt 17 Parteien haben im Land Landeslisten für die Bundestagswahl am 16.10.1994 eingereicht.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941054/110
- Former reference number
-
C941054/110
- Extent
-
0:04:00; 0'04
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> August 1994
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff subject
-
Attentate; Brandanschläge
Kriminalität; Plutoniumhandel
Sekte: Scientology
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Freiburg im Breisgau FR; Scientology
Sindelfingen BB
Singen (Hohentwiel) KN
Tengen KN
- Provenance
-
SDR 1
- Date of creation
-
Freitag, 12. August 1994
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SDR 1
Time of origin
- Freitag, 12. August 1994