Akten

Kopialbuch in Artillerie- und Bauangelegenheiten

Enthält u. a.: Zugordnung der Artillerie für den Einzug in Brandenburg.- Memoriale an den Obriststallmeister Dietrich von Taube und den Generalfeldzeugobristen Johann Melchior von Schwalbach wegen Anfertigung von Geschützen und Munition, Personal- und Besoldungsangelegenheiten sowie Bauangelegenheiten und Pulvervorräten.- Instruktion für Wolf Osterland als Aufseher über die Kalk- und Ziegelscheunen in Dresden und die Steinbrüche in Pirna.- Bestallung des Zeugwarts Hans Merbitz zum Inspektor über die Salpeterhütten im Amt Weißenfels.- Meldungen über Inventuren von Zeughäusern.- Aufstellung des aus Nürnberg gekommenen Pulvers des Zeughauses der Festung Pleißenburg.- Pulver- und Luntenvorräte in Wittenberg.- Musketenlieferungen von Simon Stör aus Suhl.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11269 Hauptzeughaus, Nr. Loc. 14575/02 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11269 Hauptzeughaus >> 01. Organisation, Gesetzgebung, Personal >> 01.02. Mandate, Befehle, Rapports, Korrespondenz >> 01.02.05. Kopiale, Zeughaus-, Artillerie- und Bauangelegenheiten
Bestand
11269 Hauptzeughaus

Laufzeit
1624

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1624

Ähnliche Objekte (12)