Arbeitspapier
Konzept für eine Militärökonomik
Diese kleine Arbeit liefert einen vollständigen Überblick über die Möglichkeiten, ökonomische Methoden zur Analyse militärischer Fragen einzusetzen. Entwickelt wird eine Taxonomie von Ansätzen, wobei jeder Ansatz durch ein holzschnittartiges Beispielmodell illustriert wird. Dieses kann als Grundlage für die Gestaltung einer Teildisziplin Militärökonomik verstanden werden.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Diskussionspapier ; No. 186
- Classification
-
Wirtschaft
Political Processes: Rent-seeking, Lobbying, Elections, Legislatures, and Voting Behavior
Bureaucracy; Administrative Processes in Public Organizations; Corruption
Conflict; Conflict Resolution; Alliances; Revolutions
- Subject
-
Sicherheitspolitik
Verteidigung
Militärökonomik
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Beckmann, Klaus
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Fächergruppe Volkswirtschaftslehre
- (where)
-
Hamburg
- (when)
-
2020
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:41 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Beckmann, Klaus
- Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Fächergruppe Volkswirtschaftslehre
Time of origin
- 2020