Archivale
Reichstagssachen von 1718
Enthält nach dem Altrepertorium: betreffend
1. Die Veränderung des Directorii beim Corpore Evang. (Nr. 2, 9, 12, 14, 15, 23, 24, 65, 73).
2. Die Differentien zwischen dem Herzog von Mecklenburg-Schwerin und dessen Ritterschaft (Nr. 3, 4, 17-19, 32, 39, 44, 45, 62).
3. Zeitungen aus Wien (Nr. 5, 21, 28, 35, 40-42, 50, 52, 58, 63, 69, 74, 79).
4. Die Restitution Rheinfels und die deswegen vom Kaiser gegen Hessen-Kassel befohlene Exekution (Nr. 7, 8, 30, 31, 38, 46-49).
5. Den Friedensschluss zwischen dem römischen und türkischen Kaiser (Nr. 10, 11, 20).
6. Der Stadt Regensburg Huldigung an den Kaiser (Nr. 25).
7. Die Quadrupel-Allianz zwischen dem Kaiser, den Königen von Frankreich und England und der Republik Holland (Nr. 26, 27, 57, 61).
8. Der schweizerischen Kantons ungebührliche Aufführungen, welches der Kaiser gegen selbige resentiert und den Friedensvertrag zwischen Zürich und Bern eines und dem Prälaten zu St. Gallen andern Teils (Nr. 33, 77).
9. Des Zars Praetension der kaiserlichen Titulatur (Nr. 34).
10. Die Attaque, welche ein kurbayerischer Obristwachtmeister von Zind beim kaiserlich-österreichischen Gesandten Herrn von Jodoci (Jocloci?) getan (Nr. 37).
11. Die spanischen Troublen in Italien (Nr. 53, 54).
12. Die Provisionierung und Reparierung der beiden Reichsfestungen (Nr. 60, 66, 67, 70).
13. Allerlei Nouvellen (Nr. 68, 71, 76).
14. Die Arretierung und Examinierung des holländischen Residenten beim Moscowitischen Hof zu Petersburg (Nr. 75).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 50 Bü 95
- Kontext
-
Reichstagsakten >> Reichstagsakten 1700-1749
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 50 Reichstagsakten
- Laufzeit
-
1718
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1718