Archivale

Berichte des Legationssekretärs Hauptmann von Seeger aus Paris

Enthält v. a.: Ankunft des neuen Gesandten Grafen von Wintzingerode in Paris; Nachrichten über das diplomatische Korps; russisch-türkischer Krieg; Verhandlungen mit Baden; Abschiedsaudienz von Zeppelins bei Napoléon; Annektionsabsichten Napoléons auf die Schweiz; Aufstand in Spanien und Portugal; Preußens Beitritt zum Bündnis mit Frankreich; Wirkungen der Kontinentalsperre; Annexion Hamburgs und Norddeutschlands; Rüstungen gegen Russland; allgemeine politische Lage und Stimmung in Frankreich; Anfertigung einer neuen Chiffre für die diplomatische Korrespondenz; Bautätigkeit in Paris; Geburt des kaiserlichen Prinzen (des Königs von Rom); Ankunft Poniatowskis in Paris; Bankenkrach in Paris; Eintreffen des spanischen Königs Joseph Bonaparte und des Königs von Westfalen Jérôme in Paris; Auflösung des Nationalkonzils durch Napoléon; Verhandlungen des Kaisers mit dem Papst; Ausbau der französischen Flotte; Ernennung des französischen Gesandten in Karlsruhe Dumoustier zum Gesandten in Stuttgart
Darin: Schreiben des Herzogs von Cadore an den Grafen von Zeppelin vom 19. August 1810 (Abschr.); Gedruckte Beschreibung der Siegessäule auf der Place Vendôme

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/12 Bü 10
Alt-/Vorsignatur
E 70 Verz. 47 Fasz. 3
B 811

Umfang
1 Bü (3 cm), mit 2 Beilagen

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Paris >> 1. Allgemeine Berichterstattung, Korrespondenzen >> 1.2 Berichte und Korrespondenzen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/12 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Paris

Laufzeit
9. August 1810 - 7. Dezember 1811

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 9. August 1810 - 7. Dezember 1811

Ähnliche Objekte (12)