Gelegenheitsschrift: Tod | Rede
Eine Rede Uber den seeligen Abschied Henr. Krazensteins, Vormals Bürgers und Goldschmieds in Quedlinburg, Und hernach Eines getreuen und biß aufs Blut beständigen Zeugens der Wahrheit: Als er Im Jahr 1696. den 2. Junii Daselbst in seinem Gefängniß frölich und seelig verschiede : gehalten Zu einem Zeugniß Der göttlichen und ewigen Wahrheit. Nebst einem Send-Schreiben An einen guten Freund von dieser Rede
- Weitere Titel
-
seligen Kratzensteins Gefängnis fröhlich selig
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 P.o.germ. 233,45
- VD17
-
VD17 12:637099N
- Maße
-
4
- Umfang
-
[10] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Signaturformel: A - B4, C2
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in diesem Jahr
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[S.l.]
- (wann)
-
1696
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10907368-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift: Tod
- Rede
Beteiligte
Entstanden
- 1696
Ähnliche Objekte (12)

Eine Rede Uber den seeligen Abschied Henr. Krazensteins/ Vormals Bürger und Goldschmieds in Quedlinburg/ Und hernach Eines getreuen und biß auffs Blut beständigen Zeugens der Wahrheit: Als er Im Jahr 1696. den 2. Junii Daselbst in seinem Gefängnis frölich und seelig verschiede : gehalten Zu einem Zeugnis Der göttlichen und ewigen Wahrheit

Eine Rede Uber den seeligen Abschied Henr. Krazensteins/ Vormals Bürgers und Goldschmieds in Quedlinburg/ Und hernach Eines getreuen und biß auffs Blut beständigen Zeugens der Wahrheit: Als er Im Jahr 1696. den 2. Junii Daselbst in seinem Gefängnis frölich und seelig verschiede : gehalten Zu einem Zeugnis Der göttlichen und ewigen Wahrheit
