Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie | Rede

Eine Rede Uber den seeligen Abschied Henr. Krazensteins/ Vormals Bürgers und Goldschmieds in Quedlinburg/ Und hernach Eines getreuen und biß auffs Blut beständigen Zeugens der Wahrheit: Als er Im Jahr 1696. den 2. Junii Daselbst in seinem Gefängnis frölich und seelig verschiede : gehalten Zu einem Zeugnis Der göttlichen und ewigen Wahrheit

Eine Rede Uber den seeligen Abschied Henr. Krazensteins/ Vormals Bürgers und Goldschmieds in Quedlinburg/ Und hernach Eines getreuen und biß auffs Blut beständigen Zeugens der Wahrheit: Als er Im Jahr 1696. den 2. Junii Daselbst in seinem Gefängnis frölich und seelig verschiede : gehalten Zu einem Zeugnis Der göttlichen und ewigen Wahrheit

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zc 2162, QK
VD 17
3:002142N
Umfang
[14] Bl. ; 4°
Sprache
Deutsch

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[S.l.] , 1696

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-30603
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-83718
Letzte Aktualisierung
17.03.2025, 08:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Rede ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • [S.l.] , 1696

Ähnliche Objekte (12)