Relief

Panta Rhei V (Panta Rhei III)

Reliefs sind Bestandteil von allen Schaffensphasen in Bernhard Heiligers Oeuvre. Das großformatige Relief "Panta Rhei V (Panta Rhei III)" ist heute im Skulpturengarten der Bernhard-Heiliger-Stiftung ausgestellt. Es steht exemplarisch für Heiligers Arbeitsansatz, dessen Werken stets eine Bewegung innewohnt: „Panta rhei, dieser Ausspruch Heraklits: ‚Alles fließt, alles ist im Fluss.‘ Das betrifft eigentlich in der Tat mein Leben und meine Arbeit.“ (Typoskript des am 26. Juni 1988 im RIAS gesendeten Interview mit Philipp Peter Schmidt „Gespräch zur Zeit mit Bernhard Heiliger“, Archiv-Bernhard-Heiliger-Stiftung, S. 26.) Die Arbeit ist eine Variation des Reliefs "Panta Rhei" von 1962-63, welches als Hartstuckoriginal im Foyer der Staatsbibliothek zu Berlin in der Potsdamer Straße zu sehen ist. Auf einer monumentalen, querformatigen Eisentafel balanciert an der linken oberen Ecke eine Eisenkugel. Das vermeintliche Herabfallen der Kugel wird durch drei gebogene Eisenstreben angedeutet, die diagonal über den Bildgrund verlaufen und zum Teil den Rand überschreiten. Ein vorgelagertes Dreieck aus Eisenblech in der linken unteren Ecke sowie eine daran anschließende kleine Kugel arrondieren die Dynamik der Komposition.

0
/
0

Standort
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Dahlem
Sammlung
Skulpturen-Sammlung
Inventarnummer
WV761
Maße
H: 230 cm x B: 600 cm x L: 40 cm
Material/Technik
Eisen, teilweise farbig

Verwandtes Objekt und Literatur
Marc Wellmann (Hrsg.), 2005: Bernhard Heiliger 1915-1995, Köln, S. 381

Bezug (was)
Abstrakte Kunst
Abstrakt
Bezug (wo)
Bernhard-Heiliger-Stiftung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bernhard Heiliger (1915-1995)
(wann)
1991
Ereignis
Herstellung
(wer)
Bernhard Heiliger (1915-1995)
(wann)
1991
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Bernhard-Heiliger-Stiftung
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 09:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bernhard-Heiliger-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

  • Bernhard Heiliger (1915-1995)

Entstanden

  • 1991

Ähnliche Objekte (12)