Fundmünze | Münze
Fundmünze, Hohlpfennig, 1522
Vorderseite: über den Wappenschilden die abgekürzte Jz.: Z - Z. zwei Wappenschilde (Stephan, Stift), in der Mitte ein Kreuz
Rückseite: einseitig
- Alternativer Titel
-
Hohlpfennig, 1522 Halberstädter Diözese Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00049:22
- Maße
-
Durchmesser: 17.17 mm
Gewicht: 0.26 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: R. Besser, H. Brämer, und V. Bürger, „Halberstadt - Münzen und Medaillen Im Spiegel der Geschichte“. Scriptum-Verlag, Magdeburg, 2001. (Nr. 45.28) Seite/Nr.: Nr. 45.28
Literatur zum Typ: W. Schulten, „Deutsche Münzen aus der Zeit Karls V. [des Fünften] Typenkatalog d. Gepräge zwischen d. Beginn d. Talerprägung u. d. 3. Reichsmünzordnung . Mit Vorw., Vorbem. u. Wörterbuch in deutsch, engl., franz., u. span.“. Numismatischer Verl. Schulten, Frankfurt (Main), 1974. (Nr. 1047) Seite/Nr.: Nr. 1047 Schulten, Karl V. Seite/Nr.: Nr. 1047
Vergleichssammlung Sammlung
- Klassifikation
-
Hohlpfennig (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Halberstädter Diözese (Münzstand)
- (wo)
-
Halberstadt (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1522
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (Münzherr)
- Halberstädter Diözese (Münzstand)
Entstanden
- 1522