Fundmünze | Münze
Fundmünze, Scherf, Hohlpfennig
Vorderseite: fünfspeichiges Rad, oben 98
- Standort
-
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8898:100:102
- Maße
-
Durchmesser: 12,21 mm ; Gewicht: 0,13 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
U. Fach, „Die Münzen aus der Kirche von Axien“. S. 160-184, 2003. (118-119) Seite/Nr.: 118-119 Fach (2003) Seite/Nr.: 118-119
C. F. Posern-Klett, „Sachsens Münzen im Mittelalter“. Vogel, Leipzig, 1846. (434) Seite/Nr.: 434 Posern-Klett (1846) Seite/Nr.: 434
J. Leitzmann, „Das Münzwesen und die Münzen Erfurts“. Großmann, Weißensee in Thüringen, 1864. (415) Seite/Nr.: 415 Leitzmann (1864) Seite/Nr.: 415
Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Klassifikation
-
Hohlpfennig (Spezialklassifikation: Nominal)
Scherf (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Axien - Wittenberg, Sachsen-Anhalt (Ortsteil/Gemarkung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Erfurt (Münzstand)
- (wo)
-
Erfurt
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.07.2024, 07:38 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Erfurt (Münzstand)