Artikel
Strukturelle Verzerrungen im Währungskrieg
Die chinesische Währungspolitik steht weltweit in der Kritik. Die Dollarbindung des Yuan hat sich jedoch als Stabilitätsanker für die ostasiatische Region bewährt. Der globale Handel profitiert von der stabilen Wirtschaftsentwicklung in dieser Region. Allerdings führt das Festhalten an einem real unterbewerteten Yuan zu Verzerrungen der Wirtschaftsstruktur bei China und seinen Handelspartnern.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 91 ; Year: 2011 ; Issue: 2 ; Pages: 102-106 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Währungswettbewerb
Renminbi
Fester Wechselkurs
US-Dollar
Makroökonomischer Einfluss
Ostasien
Internationale wirtschaftspolitische Koordination
Wirkungsanalyse
Welt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schnabl, Gunther
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2011
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-011-1189-7
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Schnabl, Gunther
- Springer
Entstanden
- 2011