Gebetbuch
Feld-Gebetsbuch aus dem 1. Weltkrieg für jüdische Soldaten mit deutschen und hebräischen Texten
- Alternativer Titel
-
Feldgebetsbuch für die jüdischen Mannschaften des Heeres
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do2 89/2670
- Maße
-
Höhe x Breite: 12,8 x 9,4 cm
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Weltkrieg, 1.
Militär
Judentum
Religion
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Drucker: H. Itzkowski
Herausgeber: Verband der Deutschen Juden
- (wo)
-
Berlin, Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
1914
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebetbuch
Beteiligte
- Drucker: H. Itzkowski
- Herausgeber: Verband der Deutschen Juden
Entstanden
- 1914
Ähnliche Objekte (12)

Der Andächtig-betende Soldat, Wie er sich nicht allein täglich, sondern auch in besondern Fällen mit Gebet ausrüstet : Samt einigen auserlesenen Geistl. Gesängen und vorgesetztem nöthigen Unterricht für Christliche Kriegs-Leute Zum Gebrauch der Franckfurtischen Soldaten auf Befehl und Kosten E. Hoch-Edlen und Hochw. Magistrats der Stadt Frankfurt zum Druck befördert
