Gebetbuch
Der Andächtig-betende Soldat, Wie er sich nicht allein täglich, sondern auch in besondern Fällen mit Gebet ausrüstet : Samt einigen auserlesenen Geistl. Gesängen und vorgesetztem nöthigen Unterricht für Christliche Kriegs-Leute Zum Gebrauch der Franckfurtischen Soldaten auf Befehl und Kosten E. Hoch-Edlen und Hochw. Magistrats der Stadt Frankfurt zum Druck befördert
- Weitere Titel
-
geistlichen nätigen frankfurtischen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 4589 z
- VD18
-
VD18 13200194
- Maße
-
12
- Umfang
-
[15] Bl., 196, 59 S., [1] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn, Bey Wolffgang Christoph Multzen, gedruckt bey J. B. Eichenberg dem Aeltern. 1752.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Franckfurt am Mayn
- (wer)
-
Multz
- (wann)
-
1752
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00001253-2urn:nbn:de:bvb:12-bsb10998295-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:50 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebetbuch
Beteiligte
Entstanden
- 1752
Ähnliche Objekte (12)

Johann Gottfried Boltzens, Ehevorig Hochfürstl. Brandenburg-Onolzbach. Gerichts-Actuarii zu Cadolzburg ... Wohl-instruirter Amts- und Gerichts-Actuarius, oder Vollkommener Unterricht vor einen Schreiberey-Verwandten : In VI. Theilen vorgestellet, Darinnen allerhand, nach dem bey Aemtern und andern Gerichten recipirten Stylo, eingerichtete Formularia, als: Kauff- Tausch- Bestand- Geburts- Lehr- und Brand-Briefe, Obligationes, Renunciationes ... Alles aus bewährten Authoribus und Academischen Responsis zusammen getragen, und zu dienlichem Gebrauch vorgestellet
![Der Röm. Kayserl. Majestät, Unsers Allergnädigsten Herrn, Tax-Ordnung, Wie es allhier zu Franckfurt am Mayn, nach glücklich vollbrachter Wahl und Crönung, der Kayserlichen und Churfürstlichen Quartiere halber, mit deren Tax und Bezahlung, in allen und jeden gehalten werden solle : [... den 23. Febr. 1742.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e8f2bca2-c098-4cd1-b60e-c1f5d87efa0a/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Röm. Kayserl. Majestät, Unsers Allergnädigsten Herrn, Tax-Ordnung, Wie es allhier zu Franckfurt am Mayn, nach glücklich vollbrachter Wahl und Crönung, der Kayserlichen und Churfürstlichen Quartiere halber, mit deren Tax und Bezahlung, in allen und jeden gehalten werden solle : [... den 23. Febr. 1742.]
